Veranstaltungen von HL7

Generalversammlung 2009

Die Generalversammlung des Vereins „HL7 Anwendergruppe Österreich“ findet am 2.April 2009 17:00 in Graz, Eggenberger Allee 11 statt (FH Joanneum).

Die Tagesordnungspunkte sind:

  • Begrüßung
  • Bericht des Präsidenten: Aktivitäten, Mitglieder, Kooperationen
  • Bericht der Leiter der Technischen Komitees: Standardisierung, Aktivitäten
  • Bericht des Sekretärs
  • Bericht der Finanzreferentin (Rechnungsabschlussbericht)
  • Bericht der Rechnungsprüfer und Antrag auf Entlastung des Vorstands
  • Neuwahl des Vorstandes
  • Weitere Kurzberichte von Mitgliedern
  • Ausblick auf 2009: National und International
  • Allfälliges

Als Ausklang lädt der Verein zu einem gemeinsamen Abendessen ein.

Mitgliedertreffen (28.05.2008 17-20 Uhr)

Die Mitglieder der HL7 Anwendergruppe Österreich trafen sich zum

Mitgliedertreffen am Mittwoch, 28.Mai 2008 um 17:00

Tagesordnungspunkte:

  • Bericht des Präsidenten
  • Bericht der Finanzreferentin
  • Beschluss des Abstimmungsverfahrens
  • Ballots des TC „Konformität & Zertifizierung“ (TC Version 2)
  • Bericht der TC-Leiter
  • Diskussion der weiteren Strategie
  • Allfälliges

Der Abend endete mit einem gemeinsamen Abendessen.

Ort: Hotel Steinberger

Hauptstraße 52, 3033 Altlengbach

1. HL7 Workshop

Der erste HL7 Workshop hat am 23.4.2007 an der FH Joanneum in Graz stattgefunden.  Als externer Referent konnte Herr Frank Oemig von HL7 Deutschland engagiert werden.

Inhalt des Workshops waren Neuigkeiten zur ELGA, HL7 Kommunikationsstandard, HL7 Referenzinformationsmodell und CDA und die Organisationsstruktur von HL7 inc.

Referenten:

  1. Stefan Ellersdorfer (AGFA) – HL7 Version 2.x Übersicht
  2. Hubert Leitner (KAGeS) – ELGA-Machbarkeitsstudie und der aktuelle Stand
  3. Frank Oemig (HL7 Deutschland, AGFA) – HL7 inc. Organisationsstruktur und Entscheidungsprozesse – HL7 Version 3 RIM & CDA

Die Vortragsfolien stehen im Mitgliederbereich zum Download zur Verfügung