HL7 zum Anschauen
Auf HL7.tv finden sie Videobeiträge über und um HL7: Informationen, Einführungen, Interviews, Meinungen, Präsentationen…
Auch mit deutschen Beiträgen!
Beiträge zur Ausbildung, Weiterbildung, Kursen, Workshops, e-Learning und Zertifizierung
Auf HL7.tv finden sie Videobeiträge über und um HL7: Informationen, Einführungen, Interviews, Meinungen, Präsentationen…
Auch mit deutschen Beiträgen!
HL7 Austria fördert die Teilnahme an Weiterbildungsveranstaltungen zum Thema eHealth. Aktuell:eHealth2012
HL7 Austria fördert die Teilnahme an Weiterbildungsveranstaltungen und Konferenzen zum Thema eHealth, aktuell die eHealth2012 von 10-11.Mai 2012 in Wien.
Institutionelle Mitglieder von HL7 Österreich erhalten eine Ermäßigung von 60 EUR pro Person für die Teilnahme an der eHealth2012. Institutionelle Mitglieder können bis zu 2 Personen nominieren (je nach Mitgliedschaftsbeitragshöhe).
Ein Antragsformular finden sie unter diesem Link (Registrierung notwendig).
Neue Aktion für Mitglieder: Förderung von eHealth-Kongressteilnahmen. Aktuell: eHealth2011 Für unsere Mitglieder gibt es heuer eine besondere Aktion:
HL7 Österreich fördert die Teilnahme an Konferenzen zum Thema eHealth, aktuell die eHealth2011 von 26-27.Mai in WIen.
Institutionelle Mitglieder von HL7 Österreich erhalten eine Ermäßigung von 60 EUR pro Person für die Teilnahme an der eHealth2011. Institutionelle Mitglieder können bis zu 2 Personen nominieren (je nach Beitragshöhe).
Ein Teilnahmeformular finden sie unter diesem Link.
Alexender Mense und Stefan Sabutsch sind „international zertifizierte CDA-Spezialisten“
Prof (FH) DI Alexender Mense und Dr. Stefan Sabutsch dürfen sich nach erfolgreicher Absolvierung eines Zertifizierungskurses von HL7 International im Jänner 2011 nun „international zertifizierte CDA-Spezialisten“ nennen.
Der 5tägige Zertifizierungskurs über die HL7 Clinical Document Architecture Release 2 wurde mit einer anonymisierten schriftlichen Prüfung abgeschlossen. Das Zertifikat wird von HL7 International verliehen, weltweit haben bisher 300 Personen den Zertifizierungskurs abgeschlossen.
Der erste HL7 Workshop hat am 23.4.2007 an der FH Joanneum in Graz stattgefunden. Als externer Referent konnte Herr Frank Oemig von HL7 Deutschland engagiert werden.
Inhalt des Workshops waren Neuigkeiten zur ELGA, HL7 Kommunikationsstandard, HL7 Referenzinformationsmodell und CDA und die Organisationsstruktur von HL7 inc.
Referenten:
Die Vortragsfolien stehen im Mitgliederbereich zum Download zur Verfügung
This site uses cookies. By continuing to browse the site, you are agreeing to our use of cookies.
OKLearn moreWir können Cookies anfordern, die auf Ihrem Gerät eingestellt werden. Wir verwenden Cookies, um uns mitzuteilen, wenn Sie unsere Websites besuchen, wie Sie mit uns interagieren, Ihre Nutzererfahrung verbessern und Ihre Beziehung zu unserer Website anpassen.
Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorienüberschriften, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Auswirkungen auf Ihre Erfahrung auf unseren Websites und auf die Dienste haben kann, die wir anbieten können.
Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen zur Verfügung zu stellen.
Because these cookies are strictly necessary to deliver the website, refusing them will have impact how our site functions. You always can block or delete cookies by changing your browser settings and force blocking all cookies on this website. But this will always prompt you to accept/refuse cookies when revisiting our site.
Wir respektieren es voll und ganz, wenn Sie Cookies ablehnen möchten. Um zu vermeiden, dass Sie immer wieder nach Cookies gefragt werden, erlauben Sie uns bitte, einen Cookie für Ihre Einstellungen zu speichern. Sie können sich jederzeit abmelden oder andere Cookies zulassen, um unsere Dienste vollumfänglich nutzen zu können. Wenn Sie Cookies ablehnen, werden alle gesetzten Cookies auf unserer Domain entfernt.
Wir stellen Ihnen eine Liste der von Ihrem Computer auf unserer Domain gespeicherten Cookies zur Verfügung. Aus Sicherheitsgründen können wie Ihnen keine Cookies anzeigen, die von anderen Domains gespeichert werden. Diese können Sie in den Sicherheitseinstellungen Ihres Browsers einsehen.
Diese Cookies sammeln Informationen, die uns - teilweise zusammengefasst - dabei helfen zu verstehen, wie unsere Webseite genutzt wird und wie effektiv unsere Marketing-Maßnahmen sind. Auch können wir mit den Erkenntnissen aus diesen Cookies unsere Anwendungen anpassen, um Ihre Nutzererfahrung auf unserer Webseite zu verbessern.
Wenn Sie nicht wollen, dass wir Ihren Besuch auf unserer Seite verfolgen können Sie dies hier in Ihrem Browser blockieren:
Wir nutzen auch verschiedene externe Dienste wie Google Webfonts, Google Maps und externe Videoanbieter. Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten von Ihnen speichern, können Sie diese hier deaktivieren. Bitte beachten Sie, dass eine Deaktivierung dieser Cookies die Funktionalität und das Aussehen unserer Webseite erheblich beeinträchtigen kann. Die Änderungen werden nach einem Neuladen der Seite wirksam.
Google Webfont Einstellungen:
Google Maps Einstellungen:
Google reCaptcha Einstellungen:
Vimeo und YouTube Einstellungen:
Die folgenden Cookies werden ebenfalls gebraucht - Sie können auswählen, ob Sie diesen zustimmen möchten:
Sie können unsere Cookies und Datenschutzeinstellungen im Detail in unseren Datenschutzrichtlinie nachlesen.
Datenschutzerklärung