4. HL7 AT FHIR Hackathon
Organisatorischer Rahmen:
Der vierte HL7 Austria FHIR Hackathon findet als Teil des Rahmenprogramms zur HL7 Austria Jahrestagung 2025 statt.
Wann:
Wo: Courtyard by Marriott Vienna Prater/Messe
Dauer: 8h
Begrenzt für XX Personen
Anmeldung unter: HL7 & DICOM Jahrestagung 2025 | HL7 Austria
Der Fokus liegt auf dem Testen von nationalen Spezifikationen des FHIR Standards, wie z.B. dem HL7 AT FHIR Core Implementation Guide, aber auch dem Testen von entsprechenden FHIR Servern und Client Applikationen bzw. Umsetzungskonzepten.
Der Hackathon wird aus folgenden Tracks bestehen:
Testen des HL7 AT FHIR Core IGs mit Fokus auf die Resourcen Patient, Organistation, Practitioner, PractitionerRole etc.
FHIR R4 und FHIR R5Für Details siehe Track Beschreibung
MOPED featuring VDAS-on-FHIR
FHIR R5Für Details siehe Track Beschreibung
Integrierte Versorgung & APS
FHIR R5Für Details siehe Track Beschreibung
Parallel dazu stehen während des Hackathons zwei Instanzen des ELGA Terminologieservers (FHIR R4) für Testzwecke und ggf. Track übergreifende Szenarien zur Verfügung.
Ablauf:
Zeit | Agendapunkte |
---|---|
09:00-09:15 | Eröffnung durch die TC Leitung |
09:15-16:30 | Testen, Testen, Testen |
16:30-17:00 | Abschluss & Resümee der Tracks |
Ansprechpartner:
Was | Wer |
---|---|
Gesamtorganisation | |
Track Lead "HL7 AT FHIR Core IG" | |
Track Lead “MOPED feat. VDAS-on-FHIR” | |
Track Lead “Integrierte Versorgung & APS” |